Stiftung Energiepark Witznitz förderte Erweiterung des Sportplatzes mit 4.960 Euro.
Leipzig/Pötzschau, der 7. August 2025. Dank einer Förderung durch die Stiftung Energiepark Witznitz (SEWI) in Höhe von 4.960 Euro hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e. V. den örtlichen Sportplatz um eine Tischtennisplatte sowie eine Doppelsitzbank erweitert. "Durch die Nähe zum 'Leipziger Neuseenland' wird Pötzschau von vielen Wanderern und Radfahrern besucht," sagt Holger Rosenheinrich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. "Da der Sportplatz gegenwärtig die einzige Begegnungsstätte im Ort sowohl für die Einwohner als auch für die Wandersleute ist, lag eine Aufwertung des Areals nahe und konnte im Zusammenspiel aus finanzieller Förderung und ehrenamtlichen Engagement realisert werden", so Rosenheinrich weiter.
Auf dem Sportplatz selbst werden - neben sportlichen Aktivitäten - verschiedene Veranstaltungen durchgeführt, darunter unter anderem das jährliche Osterfeuer mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau, das Sommerfest und neuerdings auch wieder jedes Jahr ein Flohmarkt. Auch in diese Aktivitäten lassen sich die neuen Elemente gut integrieren. Die Erd- und Pflasterarbeiten zur Vorbereitung des Aufstellungsortes hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und die Mitglieder des Fördervereines selbst übernommen.
Kontakt Verein
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e. V.
Vorstandsvorsitzender: Bernd Gotzmann
Großpötzschau 5 d | 04571 Rötha / OT Pötzschau
Telefon: 0172-7907037