Das Seehaus in Neukieritzsch hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Die erfolgreiche Integration strafgefangener junger Männer nach ihrer Haft in die Gesellschaft. Dadurch soll weiteren Straftaten vorgebeugt werden.
Wesentliche Bausteine für eine gelingende Zukunft der jungen Männer sind die schulische und berufliche Ausbildung, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die Integration in Strukturen, wie bestehende Sportvereine, die schon während der Haftzeit Beziehungen ermöglichen, die darüber hinaus Bestand haben und Stabilität geben.
Dafür will der Seehaus e. V. nun eine "Kick-Zone" errichten, der aber nicht nur für Fussball, sondern auch optional für Basketball, Tennis und weitere Ballspielarten genutzt werden kann. Die Stiftung Energiepark Witznitz fördert als "Teilprojekt" die Anschaffung der entsprechenden Netze, Tore, Banden und Körbe für die "Kick-Zone" mit 7.000 Euro.